✅ Aufklärung: Stärkung des Bewusstseins der Gefährlichkeit einer Erkrankung an Hautkrebs.
❌ Technologie: Meist visuelle Inspektion mit Lupe, Dermatoskop optional
⭕️ Erfassung: Oft unvollständig, abhängig von Zeit und Methode
❌ Analyseverfahren: Rein subjektive Einschätzung ohne KI
❌ Verlauf: Keine standardisierte Bilddokumentation
⭕️ „Ugly Duckling": Abhängig von Erfahrung der Untersucher:in
❌ Diagnostische Sicherheit: Niedrigere Erkennungsrate, v.a. bei frühen Melanomen
❌ Unnötige Eingriffe: Höhere Rate unnötiger Exzisionen
⭕️ Intervall: Starr: alle 2 Jahre ab 35, unabhängig vom Risiko
⭕️ Folgeuntersuchungen: Oft zeitlich verzögert